Schilda

Schilda
* Er ist aus Schilda.Eiselein, 549; Simrock, 9016.
Ein Städtchen, fünf Meilen von Leipzig, zwischen Torgau und Eilenburg, von dessen Einwohnern seltsame Dinge erzählt werden, die in den alten Sagen nachzulesen sind. Wurzbach (Glimpf und Schimpf, 48) macht den Versuch, die Schildaer von den ihnen mit Unrecht zugefügten Spotte zu reinigen. Er sagt: »Die Schildbürger kommen ebenso wenig aus Schilda, als die Spiess- und Pfahlbürger u.a. Der Verfasser einer 1598 erschienenen Sammlung von Lächerlichkeiten und Schwabenstreichen (das Lalenbuch) nannte seine Helden Schildbürger, welchen Namen man später den Schildaern anhängte. Es ist demnach auch nur richtig, wenn man von Schildbürger- und nicht von Schildaerstreichen spricht; und die Schildaer haben recht, wenn sie sagen: Schildaer Streiche sind Albernheiten, die man anderswo begeht und nach unserm Städtchen benennt. Selbst, wenn es mit Schilda so stände, wie der Volksmund behauptet, so müsste es schon durch die am 28. Oct. 1760 dort erfolgte Geburt des Grafen A.
Neidhart von Gneisenau zu Ehren gekommen sein.« – Die Alten sagten von einem, der im Rufe der Dummheit stand: Er ist so einfältig wie die Bewohner der Stadt Abdera in Thrazien. (Vgl. auch Büchmann, 6. Aufl., 88.)
Lat.: Abderitica mente est. (Faselius, 3; Philippi, I, 2; Wiegand, 88.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schilda — Schilda …   Wikipédia en Français

  • Schilda — bezeichnet den fiktiven Ort Schilda, die legendäre Heimat der Schildbürger Schilda (Brandenburg) eine Gemeinde im Landkreis Elbe Elster, Brandenburg Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit dems …   Deutsch Wikipedia

  • Schilda — Schilda, Stadt im Kreise Torgau des Regierungsbezirks Merseburg der preußischen Provinz Sachsen, am Lossabache; 1530 Ew. Geburtsort des Generals Gneisenau. S. steht in Sachsen ungefähr in dem Rufe, wie Abdera bei den Griechen; daher eine alberne …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schilda — Schilda, preuß. Stadt, s. Schildau …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schilda — Schilda, preuß. Stadt im Reg. Bez. Merseburg mit 1500 E., früher vom Volkswitze närrischer Streiche (Schildbürgerstreiche) beschuldigt …   Herders Conversations-Lexikon

  • Schilda — Infobox Ort in Deutschland Name = Schilda Wappen = Wappen Schilda.png Wappengröße = 112 lat deg = 51 |lat min = 36 lon deg = 13 |lon min = 23 Lageplan = Schilda in EE.png Bundesland = Brandenburg Landkreis = Elbe Elster Amt = Elsterland Höhe =… …   Wikipedia

  • Schilda — Original name in latin Schilda Name in other language State code DE Continent/City Europe/Berlin longitude 51.6 latitude 13.38333 altitude 107 Population 561 Date 2011 04 25 …   Cities with a population over 1000 database

  • Schilda (Brandeburgo) — Schilda Bandera …   Wikipedia Español

  • Schilda (Brandenburg) — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Schilda — Schịlda,   Schildbürger.   …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”